Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch aus unserer Region kostenfrei zusammentragen.
Dienstag
20:25 Uhr | Sechster Test, sechster Sieg: Energie Cottbus gewinnt auch in Mahlsdorf
Im sechsten Testspiel der Vorbereitung hat der FC Energie Cottbus am Dienstagabend mit 5:0 gegen den Oberligisten Eintracht Mahlsdorf gewonnen. Die rot-weißen Treffer des Tages steuerten Ted Tattermusch (5./43.), Romarjo Hajrulla (38.), Justin Butler (75.) und Nyamekye Awortwie-Grant (88.) bei. Schon morgen wartet der nächste Test auf den FCE – es wartet der Greifswalder FC. ->> Hier weiterlesen
17:10 Uhr | Noch ein Monat: Elbenwald Festival 2025 mit Tagestickets und Highlights
In genau einem Monat ist es so weit. Vom 8. bis 10. August 2025 verwandelt sich der Spreeauenpark Cottbus wieder in ein buntes Fantasie-Universum. Jetzt hat der offizielle Verkauf der Tagestickets begonnen. Wer sich gezielt einen Festivaltag aussuchen möchte, kann sich ab sofort sein persönliches Highlight-Erlebnis sichern. Musikfans, Cosplayer, Gamer und Serienjunkies kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. ->> Hier weiterlesen
15:49 Uhr | Stadt Cottbus bezuschusst Deutschlandticket für Schuler ab August
Ab dem 1. August unterstützt die Stadt Cottbus Schülerinnen und Schüler beim Erwerb des Deutschlandtickets bei der Cottbusverkehr GmbH mit einem Zuschuss. Voraussetzung ist eine bestehende Bewilligung zur Schülerbeförderung über den 31. Juli hinaus. Der Wechsel vom bisherigen Schülerabonnement Cottbus A/B auf das Deutschlandticket ist unkompliziert und bis zum 10. August sogar rückwirkend möglich – direkt im Kundencenter an der Stadtpromenade. Die Stadt übernimmt weiterhin den im Schülerbeförderungsbescheid festgelegten Anteil, etwa 40 Prozent, während der Eigenanteil für das teurere Deutschlandticket künftig bei 34,80 Euro im Monat liegt. Wer das bisherige Abo behalten möchte, muss nichts unternehmen. Für Neueinsteiger empfiehlt die Stadt eine schnelle Antragstellung bis spätestens 14. Juli, um einen rechtzeitigen Bescheid zu sichern. Auch eine Unterstützung des Eigenanteils über das Bildungs- und Teilhabepaket ist nach individueller Prüfung möglich. Mit der neuen Regelung will die Stadt die Einnahmen für den Schülerverkehr bei Cottbusverkehr halten. ->> Hier weiterlesen
14:52 Uhr | Landkreis Dahme-Spreewald nimmt 16 neue Elektrobusse in Betrieb
Die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald (RVS) hat heute 16 neue Elektrobusse des chinesischen Herstellers BYD offiziell in Betrieb genommen. Die 12 Meter langen Fahrzeuge bieten Platz für jeweils 71 Fahrgäste, verfügen über eine Reichweite von rund 300 Kilometern und sind innerhalb von maximal zwei Stunden vollständig aufgeladen. Die E-Busse sind emissionsfrei und leise im Betrieb und verfügen zudem über Sonderabstellflächen für Rollstühle und Kinderwagen, USB-Ladestationen sowie kostenfreies WLAN. Außerdem ersetzt ein modernes Kamerasystem die herkömmlichen Außenspiegel. Die Gesamtinvestition in Höhe von 11,1 Millionen Euro wurde mit 5,7 Millionen Euro durch das Bundesverkehrsministerium und mit 4,4 Millionen Euro vom Landkreis Dahme-Spreewald gefördert. Landrat Sven Herzberger bezeichnete die Einführung als wichtigen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz, trotz knapper Haushaltslage. Gleichzeitig wurden auch 16 Diesel-Überlandbusse für den Süden des Kreises beschafft, wodurch rund 20 Prozent der gesamten Busflotte modernisiert wurden. ->> Hier weiterlesen
14:44 Uhr | Fußball trifft Handwerk: Meet&Greet mit FCE-Profis bei der HWK Cottbus
Am 15. Juli lädt die Handwerkskammer Cottbus zu einem besonderen Nachmittag ein. Ab 15 Uhr können Fußballfans die FCE-Profispieler Tim Campulka, Nyamekye Awortwie-Grant und Henry Rorig in einer offenen Gesprächsrunde persönlich kennenlernen. Dabei berichten die Sportler aus ihrem Alltag und erklären, welche Rolle Ausdauer, Teamgeist und Verantwortung für sie spielen. Im Anschluss folgt ein Kicker-Duell, bei dem Fans direkt gegen die Profis antreten und signierte Trikots sowie exklusive Fanartikel gewinnen können. Das Event bietet außerdem die Gelegenheit, sich über Karrierewege und Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk zu informieren. ->> Hier weiterlesen
14:03 Uhr | Tarifstreit beim Uniklinikum Cottbus: Neue Verhandlungsrunde steht an
Am Donnerstag treffen sich die Tarifparteien zur dritten Verhandlungsrunde für die rund 2.350 nichtärztlichen Beschäftigten und 570 Auszubildenden der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) in Cottbus. Hintergrund ist die bislang ergebnislose Tarifrunde, bei der ein erstes Angebot des Arbeitgebers am 16. Juni von der Gewerkschaft ver.di abgelehnt wurde. Laut ver.di liegt das Angebot deutlich unter dem Niveau des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ein von der Gewerkschaft initiierter Warnstreik am 3. Juli führte zur Absage von etwa 40 geplanten Operationen und zu Einschränkungen im Klinikbetrieb. In einer vorangegangenen internen Befragung hatten 95 Prozent der Teilnehmenden das vorliegende Angebot abgelehnt. Die MUL-CT gehört dem Kommunalen Arbeitgeberverband Brandenburg ohne Tarifbindung an. ->> Hier weiterlesen
13:29 Uhr | Unfall auf der A13 bei Großräschen: Auto kracht in LKW – ein Verletzter
Heute Morgen kam es auf der A13 zwischen Großräschen und Klettwitz zu einem Unfall, bei dem ein Auto auf einen LKW auffuhr. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Lastwagenfahrer gegen 9 Uhr zum Überholen angesetzt, dabei jedoch ein herannahendes Auto übersehen. Der Wagen krachte in das Heck des LKW, dessen Fahrer unverletzt blieb. Der Autofahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, sein Wagen musste abgeschleppt werden. Die Fahrbahn Richtung Dresden war kurzzeitig voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. ->> Hier weiterlesen
13:17 Uhr | LKW-Unfall auf A15 bei Eichow sorgte für nächtliche Vollsperrung
Ein LKW mit Anhänger hat sich am frühen Dienstagmorgen gegen 02:15 Uhr auf der A15 bei Eichow quergestellt. Nach ersten Angaben des Fahrers wich er einem Wildtier aus, woraufhin der mit zwei Autos beladene Anhänger ins Schleudern geriet. Das Gespann blockierte daraufhin die Fahrbahn in Richtung Polen. Der Verkehr wurde zunächst über den Standstreifen umgeleitet, später musste die Strecke vollständig gesperrt werden. Die Abschlepparbeiten dauerten bis etwa 05:15 Uhr. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 30.000 Euro geschätzt. ->> Hier weiterlesen
13:09 Uhr | Erneuter Unfall zwischen Auto & Straßenbahn in Cottbus
In Cottbus hat es am Montagnachmittag erneut zwischen einem Auto und einer Straßenbahn gekracht. Auf der Berliner Straße kollidierte gegen 14:00 Uhr eine Bahn mit einem Pkw. Dabei blieben sowohl die Insassen der Straßenbahn als auch die beiden Fahrzeugführer unverletzt. Nach Angaben der Polizei beläuft sich der entstandene Sachschaden auf rund 7.000 Euro. Bereits am Vormittag hatte es in der Cottbuser Thiemstraße einen ähnlichen Unfall gegeben. ->> Hier weiterlesen
12:21 Uhr | Vollsperrung am Mittwoch: Nächster Bauabschnitt in Trattendorf startet
Ab dem morgigen Mittwoch starten in Spremberg-Trattendorf die Arbeiten am dritten Bauabschnitt der Landesstraße L471 zwischen Wiesenweg und Karl-Marx-Straße (Abzweig Geschwister-Scholl-Straße). Bis zum 24. Juli müssen sich Verkehrsteilnehmer auf eine Vollsperrung einstellen, die Durchfahrt sowie das Parken sind in diesem Bereich dann nicht möglich. Während für den Durchgangsverkehr eine Umleitung von Zerre über Schwarze Pumpe eingerichtet wird, können Anwohner westlich der Karl-Marx-Straße die Straße über Zedlitzstraße und Alma-Riedel-Straße queren – außer an den beiden Samstagen (12. und 19. Juli), wenn aufgrund von Asphaltarbeiten auch diese Kreuzung ganztägig gesperrt bleibt. ->> Hier weiterlesen
12:08 Uhr | Frontalcrash bei Kamenz: Ein Toter & zwei Schwerstverletzte auf der S94
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der S94 zwischen Kamenz und Bernsdorf ist am Vormittag ein Mensch ums Leben gekommen, zwei weitere wurden schwerst verletzt. Laut Blaulichtreport Lausitz prallten gegen 10:00 Uhr bei Biehla zwei PKW frontal aufeinander, die Ursache der Tragödie ist bislang völlig unklar. Für einen der Insassen kam jede Hilfe zu spät, er starb noch an der Unfallstelle. Eine Person musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Die Straße blieb stundenlang gesperrt, der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz untersucht den Unfallhergang. ->> Hier weiterlesen
11:50 Uhr | Ferienjob gesucht? Firmen aus Spremberg öffnen ihre Türen
In den Sommerferien vom 24. Juli bis 6. September bieten zahlreiche Unternehmen aus Spremberg und Umgebung Ferienjobs für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren an. Die Initiative richtet sich an Jugendliche, die erste Berufserfahrungen sammeln, Kontakte knüpfen oder sich ein Taschengeld verdienen möchten. Ob Industrie, Gastronomie oder Handwerk – mit dabei sind unter anderem Spremdach, Confiserie Felicitas, kronospan, eta AG engineering und weitere regionale Betriebe. Die Bewerbung erfolgt unkompliziert direkt per E-Mail an die teilnehmenden Firmen. Eine Übersicht aller Angebote und Kontakte gibt es bei der Wirtschaftsförderung der ASG Spremberg unter www.asg-spremberg.de/aktuelles oder telefonisch unter 03564/3298301. ->> Hier weiterlesen
11:33 Uhr | Große DRK-Sommer-Blutspendeaktion am Samstag in Cottbus
Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost lädt am Samstag, dem 12. Juli, zur großen Sommer-Blutspendeaktion in das Institut für Transfusionsmedizin in Cottbus ein. Zwischen 8 und 13 Uhr sollen dabei bis zu 150 Blutspenden für die Versorgung von Patienten in der Region gesammelt werden. Die Aktion gilt als die größte ihrer Art im Süden Brandenburgs. Spenderinnen und Spender werden gebeten, vorab online einen Termin zu reservieren. Vor Ort wird ein Imbiss angeboten, ab 10 Uhr wird gegrillt. Zusätzlich sind ein Kinderprogramm mit Hüpfburg sowie eine Verlosung mit verschiedenen Preisen, darunter ein E-Bike und Freizeitpark-Tickets, geplant. ->> Hier weiterlesen
11:02 Uhr | Tarifverhandlungen bei Sana Niederlausitz gehen in zweite Runde
Am morgigen Mittwoch wird die Tarifverhandlung für rund 1.000 nichtärztliche Beschäftigte und 60 Auszubildende der Sana Kliniken Niederlausitz in Senftenberg und Lauchhammer fortgesetzt. In der ersten Runde Anfang Juni hatte die Arbeitgeberseite nach verdi-Angaben noch kein Angebot vorgelegt. Die Gewerkschaft fordert die Anwendung des Sana-Konzern-Tarifvertrags, der unter anderem in Cottbus, Dresden und Berlin gilt. Laut ver.di liegen die Entgelte in Niederlausitz derzeit bei 85 bis 88 Prozent des Konzernniveaus, bei nahezu gleicher Wochenarbeitszeit. Der Tarifabstand soll sich bis Jahresende weiter vergrößern. Die Sana Kliniken Niederlausitz gGmbH betreibt zwei Standorte mit insgesamt 540 vollstationären Planbetten. Seit Ende 2020 hält der Sana-Konzern 51 Prozent der Gesellschaftsanteile, der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist Minderheitseigentümer. ->> Hier weiterlesen
10:33 Uhr | Gold für Anna Siewert – Endspurt-Talente stark bei Wettkampf in Kotzen
Starke Leistung der Cottbuser Radsport-Talente beim 11. Kotzener Einzelzeitfahren: Allen voran sicherte sich Anna Siewert vom RK Endspurt 09 Cottbus den Landestitel in ihrer Altersklasse. Die anspruchsvolle 12-Kilometer-Strecke mit kräftiger Anfangssteigung verlangte den Teilnehmenden viel ab. Siewert setzte sich mit einem Vorsprung von zwölf Sekunden durch und untermauerte damit eindrucksvoll ihren Führungsanspruch im gelben Trikot. Sie ist damit nun sowohl auf der Bahn als auch im Einzelzeitfahren Landesmeisterin. Auch die Nachwuchsfahrer aus der U13 überzeugten: Carlo Franke verpasste das Podium nur um eine Sekunde und landete auf Platz 4, Henri Eiter und Lennard Schönwälder wurden Sechster und Siebter. In der U15 fuhr Kira Mohr auf einen starken dritten Rang, Alicia Schönwälder wurde Fünfte. Insgesamt war das Team des RK Endspurt 09 mit neun jungen Fahrerinnen und Fahrern angereist. ->> Hier weiterlesen
01:01 Uhr | “Schwerer Schlag für Region”: Solarglashersteller GMB in Tschernitz meldet Insolvenz an
Was seit längerer Zeit befürchtet wurde, ist nun eingetreten. Die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH (GMB) in Tschernitz hat Insolvenz angemeldet. Der entsprechende Antrag wurde beim Amtsgericht Cottbus eingereicht. Das Unternehmen galt als der letzte spezialisierte Solarglashersteller Europas. Rund 240 Beschäftigte sind betroffen. Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller spricht von einem politischen Versäumnis auf EU-Ebene. Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger sieht nach dem kürzlichen Glaswerk-Aus in Drebkau den nächsten schweren Schlag für die Lausitzer Region. Beide sicherten den Beschäftigten Unterstützung zu. ->> Hier weiterlesen.
Montag
17:19 Uhr | Rotary Club Cottbus unterstützt Planetarium mit 3.500€-Spende
Die Spendenaktion für die Modernisierung des Cottbuser Planetariums hat einen weiteren Schritt gemacht: Der Rotary Club Cottbus übergab heute eine Spende in Höhe von 3.500 Euro. Bei einem Benefizdinner des Clubs im April waren die Gelder gesammelt worden. „Wir wollen Gutes tun in der Region und haben uns bewusst für das Planetarium entschieden, um Naturwissenschaften und Teilhabe für Kinder und Jugendliche zu fördern“, erklärte Gerrit Fester, Präsident des Rotary Clubs Cottbus 2024/25. ->> Hier weiterlesen
16:45 Uhr | eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein
Beim 14. eG Wohnen Charity-Lauf im Cottbuser Spreeauenpark sammelten 624 Teilnehmende am Samstag insgesamt 4.444 Euro für den Bau einer Schwarzstorch-Voliere im Tierpark. Die Läuferinnen und Läufer legten gemeinsam 3.027 Runden zurück. Für Stimmung sorgten ein gemeinsames Warm-up sowie die Maskottchen eGon, Lauzi und die Bademäusel. Auch am Rande des Laufs gab es Highlights, darunter die Versteigerung eines Energie-Cottbus-Trikots für den guten Zweck. ->> Hier weiterlesen
16:27 Uhr | Kutscher schläft betrunken ein – Polizei stoppt Gespann nahe Bahnsdorf
Ein ungewöhnlicher Einsatz erwartete die Polizei in der Nacht zu Sonntag nahe Bahnsdorf: Ein Zeuge meldete gegen 00:30 Uhr ein führerlos wirkendes Kutschengespann an der B156. Offenbar war der Kutscher während der Fahrt eingeschlafen, und die Pferde zogen die Kutsche unbeaufsichtigt durch die Gegend. Die alarmierten Beamten konnten die Tiere stoppen und stellten beim Kutscher starken Alkoholgeruch fest. Ein anschließender Alkoholtest ergab absolute Fahruntüchtigkeit, weshalb eine Blutprobe angeordnet wurde. Angehörige des Mannes übernahmen schließlich die Tiere. ->> Hier weiterlesen
15:49 Uhr | Sport-Update Cottbus: Cottbuser Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw Cottbus! Der traditionsreiche Verein öffnet am 12. Juli sein Bootshaus an der Spree und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Egal ob Drachenboot, Kanu Polo oder Stand-Up-Paddling – Interessierte könnt alles ausprobieren und den Wassersport hautnah erleben. Im Videotalk erzählt Vereinsmitglied Philipp Herbrich, was die Abteilung ausmacht, wie das Training bei den Lok-Paddlern abläuft und welche sportlichen Erfolge bisher gefeiert wurden. Und wir verlosen jetzt 3×1 Drachenboot-Ausfahrt, also jeweils ein komplettes Boot für dich, Familie und Freunde. ->> Hier weiterlesen
14:36 Uhr | Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner
Mit gutem Essen, entspannter Atmosphäre und einer besonderen Aktion startet das Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” in Cottbus-Gallinchen in den Juli: Rentnerinnen und Rentner sind an zwei Tagen in der Woche eingeladen, ausgewählte Gerichte zum halben Preis zu genießen. Immer montags und donnerstags stehen fünf beliebte Klassiker wie beispielsweise Schnitzel mit Bratkartoffeln, Sülze oder auch der Kutzeburger Gulasch zur Wahl. „Rentner haben ja wirklich meist nicht die finanziellen Kapazitäten, so oft essen zu gehen. Und da habe ich gedacht, es ist ein toller Punkt, um ihnen mal was Gutes zu bieten“, sagt Inhaberin Joanne Bramer am NL-Mikrofon. Das Angebot gilt vorerst den gesamten Juli über. ->> Hier weiterlesen
13:42 Uhr | Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben
In der vergangenen Nacht kam es in Guben zu einem Feuerwehreinsatz in der Mittelstraße. Zeugen hatten gegen 2:40 Uhr die Polizei alarmiert, nachdem sich eine bislang unbekannte Person offenbar Zugang zu einem sich im Umbau befindlichen Haus verschafft und dort ein Feuer entfacht hatte. Die Einsatzkräfte fanden niemanden mehr im Gebäude, entdeckten nach Polizeiangaben jedoch eine frische Brandstelle in einem Kamin. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen. Die Kriminalpolizei ermittelt. ->> Hier weiterlesen
13:25 Uhr | Mit 15 am Steuer: Polizei stoppt nächtliche Spritztour in Finsterwalde
In Finsterwalde endete am späten Sonntagabend eine Spritztour zweier Jugendlicher mit einem Polizeieinsatz: Gegen 23:30 Uhr stoppten Beamte ein Auto, das von einem 15-Jährigen gesteuert wurde. Neben ihm saß ein 13 Jahre alter Beifahrer. Beide wurden anschließend wohlbehalten an ihre Eltern übergeben. Für den jugendlichen Fahrer hat das nächtliche Abenteuer allerdings Konsequenzen: Die Polizei leitete eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. ->> Hier weiterlesen
13:18 Uhr | Kurze Einschränkungen: Auto & Straßenbahn in Cottbus zusammengestoßen
Am heutigen Montagvormittag ist es auf der Thiemstraße in Cottbus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Straßenbahn gekommen. Die etwa 20 Fahrgäste sowie die beiden Fahrzeugführer blieben nach Polizeiangaben unverletzt. Der Straßenbahnverkehr war infolge des Unfalls allerdings für rund 30 Minuten unterbrochen. Zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. ->> Hier weiterlesen
12:40 Uhr | Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule
12:22 Uhr | Nachwuchstalent aus Lübben mit Houwald-Musikpreis geehrt
12:18 Uhr | Travdo Hotels wird Premiumpartner vom FC Energie Cottbus
Travdo Hotels & Resorts bleibt auch in der Saison 2025/2026 an der Seite des FC Energie Cottbus und geht dabei noch einen Schritt weiter. Das Unternehmen aus Mittelsachsen erhöht sein Sponsoring deutlich und wird Premiumpartner. Auch die mediale Begleitung des Trainingslagers wird durch Travdo ermöglicht. ->> Hier weiterlesen
12:09 Uhr | 70 Jahre Parkeisenbahn Lauchhammer: Jubiläum mit neuen Lokführerinnen
10:40 Uhr | Sport vom Wochenende: Energie-Testspielsiege, Bahnrad-Gold & Tanzjubel
Das sportliche Wochenende in der Lausitz: Der FC Energie hat mit zwei Testspielsiegen – 4:2 gegen VSG Altglienicke und 2:0 gegen Neustrelitz – seine ungeschlagene Vorbereitung fortgesetzt. Auf der Bahn trumpften Cottbuser Radsportler bei den Deutschen Meisterschaften auf: Marie Sophie Friedrich glänzte mit drei Goldmedaillen, Maximilian Dörnbach sicherte sich zweimal Gold und Pauline Grabosch sowie Nik Schröter holten weitere Medaillen. Für einen besonderen Moment sorgte Karla Müller (RK Endspurt Cottbus) mit ihrem Gold im Jugend-Ausscheidungsrennen, während die Nachwuchsfahrer Emilia Waterstradt und Marie Luise Raake mehrfach Edelmetall sammelten. Im Jazz Dance Club kürten 800 Gäste die „Jazzy Lights“ zur beliebtesten Formation des Sommerfests in der Lausitz Arena. Außerdem feierten die Ü40-Kicker des FC Energie Bronze bei der NOFV-Regionalmeisterschaft. ->> Hier weiterlesen
09:30 Uhr | Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen
Am Montag, dem 7. Juli 2025, kommt es bei Cottbusverkehr zu kurzfristigen Fahrtausfällen. Grund sind krankheitsbedingte Ausfälle beim Fahrpersonal. Betroffen sind sowohl Stadt- als auch Regionalverbindungen. ->> Hier weiterlesen
09:15 Uhr | Verfolgungsfahrt in Golßen endete mit mehreren Anzeigen
Am Freitagnachmittag kam es in Golßen zu einer Verfolgungsfahrt. Ein 34-Jähriger entzog sich mit hoher Geschwindigkeit einer Polizeikontrolle. Der Mann stand unter Drogeneinfluss, hatte keinen Führerschein und nutzte gestohlene Kennzeichen. Laut Polizei wurden mehrere Strafanzeigen eingeleitet. ->> Hier weiterlesen
09:00 Uhr | Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden
Auf dem Gelände des Flughafens BER ist es am Samstag zu einem größeren Brand einer Grasfläche gekommen. Das Feuer breitete sich auf rund 10.000 Quadratmeter aus. Die Flughafenfeuerwehr und umliegende Wehren waren im Einsatz. Nach Polizeiangaben musste die Südbahn rund 90 Minuten für den Luftverkehr gesperrt werden, verletzt wurde niemand. ->> Hier weiterlesen
08:30 Uhr | Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass
In der Nacht zum Sonntag ist im Kolkwitzer Ortsteil Glinzig eine Hecke direkt neben einem Gebäude in Brand geraten. Das teilte Blaulichtreport Lausitz in der Nacht mit. Verletzt wurde niemand. Ein Landwirt griff beherzt ein und leitete erste Löschmaßnahmen mit einem Wasserfass ein, bevor die Feuerwehr eintraf. ->> Hier weiterlesen
08:00 Uhr | Feuer in Garage: 47-Jähriger bei Brand in Striesow verletzt
Bei einem Brand in Striesow ist am späten Samstagabend ein 47-jähriger Mann schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Nach ersten Erkenntnissen ging das Feuer von einer Feuerstelle auf dem Grundstück aus und erfasste auch in einem Schuppen gelagertes Stroh. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. ->> Hier weiterlesen